Scones mit Fruchtaufstrich und English Breakfast

Scones mit Fruchtaufstrich und English Breakfast

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
Wenn man an britische Tea Time denkt, fallen einem sofort Scones mit Clotted Cream und Marmelade ein – dazu natürlich eine Tasse heißer Tee. Diese Kombination ist ein echter Klassiker aus Großbritannien. Aber was steckt eigentlich dahinter?

Scones: Scones sind kleine, weiche Brötchen, die oft zum Tee gegessen werden. Man isst sie am besten warm, aufgeschnitten und mit Marmelade und Clotted Cream bestrichen. Ein Scone ist die Einzahl – mehrere heißen Scones. Die Briten essen sie meist mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream.

Clotted Cream: Clotted Cream ist ein dicker Rahm mit viel Fett (ca. 55 %). Sie schmeckt ein bisschen wie Mascarpone, ist aber noch weicher und buttriger. In England gehört sie einfach zur Tea Time dazu.

Marmelade: Am beliebtesten ist Erdbeermarmelade. Sie bringt Süße und Frische und passt perfekt zur Clotted Cream. In unserem Online-Shop Merchwerk finden Sie eine passende Auswahl.

English Breakfast Tea: Besonders beliebt in England – kräftig, vollmundig und ideal mit einem Schuss Milch.

Was kommt zuerst – Marmelade oder Clotted Cream? Darüber streiten sich die Briten seit Jahren: In Cornwall kommt zuerst die Marmelade, in Devon die Clotted Cream. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen besser schmeckt!

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.