Um diese Seite zu besuchen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein!
Weingut Schneickert
Jeder traditionelle Wein des Weingutes Schneickert ist ein echtes Unikat. Die idealen Bodenbedingungen in den Gemeinden rund um Worms sind Grundlage für eine hervorragende Traubenernte. Überzeugen Sie sich selbst und probieren die exquisiten Rot- und Weißweine des Familienbetriebes. Rheinhessische Qualitätsweine aus Worms-Leiselheim.
Fruchtig - Beerig - Frisch
Ein sommerlicher Gruß aus Worms: Dieses Rosé-Cuvée vereint die besten Eigenschaften aus Spätburgunder, St. Laurent und Merlot zu einem harmonischen Genusserlebnis. Fruchtig-frischer Rosé mit Aromen von roter Beere und Kirsche. Trocken, lebendig und wunderbar ausgewogen – der ideale Begleiter für warme Tage.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Dieser Cuvée aus den Rebsorten Grauburgunder und Chardonnay reift neun Monate in 500-Liter-Holzfässern. Das Ergebnis ist ein zartschmelzender Cuvée mit Aromen von Honig und Vanilleblüten, die diesen Wein zum idealen Begleiter für jede Grill- und BBQ-Party machen.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der St. Laurent aus dem Weingut Schneickert reift für 9 Monate in kleinen Holzfässern und entfaltet somit sein herrlich duftendes Bouquet. Er zeichnet sich durch seine ausgewogene Balance und kräftiger Tanninstruktur aus. Der hocharomatische Rotwein Saint Laurent stammt aus der Burgunderfamilie. Dieser trockene Rotwein passt besonders gut zu dunklen Fleischgerichten wie Wild oder auch Rindfleisch. Dunkle aromatische Soßen in Verbindung mit diesem Rotwein runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Auch bei einer leckeren Käseplatte oder in Verbindung mit Schokolade kann der St. Laurent punkten.
Serviertipp: Passt zu Rindfleisch in all seinen Variationen.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Regionale Feinschmeckerspezialitäten geeignet für jeden Anlass.
Machen Sie jemandem eine Freude und verschenken Sie Luthers Genießerbox gefüllt mit einer vorzüglichen Kombination von edlen Produkten zum Essen und Genießen. Die Box ist gefüllt mit dem kräftigen St. Laurent Burgunder Rotwein, dazu passend die Börschingers Rotwein Gewürznudeln, dem edlen Kaltenthaler Balsamico classic, einem würzigen Wald- und Blütenhonig sowie einer Softnougat Variation Himbeere von der Holzderber Chocolaterie.
Verpackt sind die Produkte in einem mit Holzwolle ausgelegten Präsentkarton mit Sichtfenster.
Alle Produkte stammen von regionalen Lebensmittelanbietern aus Worms und Umgebung.
In dem Präsente-Set sind folgende Produkte enthalten:
1x Leiselheimer St. Laurent Rotwein (0,75 l) Jahrgang 2020
1x Wald- und Blütenhonig (0,50 kg)
1x Burgunder-Gewürznudeln (0,25 kg)
1x Bio Balsamico classic (0,25 l)
1x Soft Nougat Variation Himbeere (0,09 kg)
1x Passepartout natur. 3er Präsentkiste
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Informationen: Detaillierte Informationen zu den Produkten, wie z.B. Zutaten, Allergene und Nährwerte, Inhalt und Gewicht usw. erhalten Sie unter den Punkten Nährwerte & Allergene.
Der milde Morio Muskat Winzersekt vom Weingut Schneickert weist ein intensives Aroma auf, das an den Geruch einer Blumenwiese erinnert. Der Winzersekt mit zugesetzter Kohlensäure ist eine Geschmacksexplosion mit abgerundeter Süße.
Serviertipp: Festliche Anlässe, gekühlt servieren.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Perlwein eignet sich ideal als Aperitif zum Auftakt einer Veranstaltung oder einfach so. Seine Aromen sind geprägt von roten Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren. Seine lebendige Säure macht ihn zu einem prickelnden Sommergetränk!
Serviertipp: Festliche Anlässe, gekühlt servieren.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der Grauburgunder aus dem Weingut Schneickert präsentiert sich mit wenig Säure und einem kräftigen Körper. Der Wein kommt mit einem Aroma aus reifen Birnen daher und besticht durch seine cremige Mineralität. Der Grauburgunder ist nicht nur im Sommer ein echter Weißweinklassiker, er passt ideal zu Pasta und Grillgerichten. Ein Grauburgunder, wie er sein soll.
Zutaten: Trauben, Stabilisator: Carboxymethylcellulose, unter Schutzatmosphäre abgefüllt. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Konservierungsstoff: Sulfite
Serviertipp: Ein idealer Essenbegleiter zu Pasta und Grillgerichten.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Weinliebhaber aufgepasst, die Rheinhessen Box ist eine super Geschenkidee für alle, die einem Weinliebhaber eine Freude machen wollen! Mit dem Riesling und Sauvignon Blanc, des Weingutes Schneickert, dem Steinpilzpesto von Hausgemachte Leckereien und den Spaghetti von Börschingers Nudeln kann man nie etwas falsch machen. Eine Kombination zum verschenken und genießen!
In dem Präsente-Set sind folgende Produkte enthalten:
1x Riesling und Sauvignon Blanc (0,75l) Jahrgang 2022
1x Spaghetti (0,25 kg)
1x Steinpilzpesto (0,18 kg)
1x Passepartout natur. 2er Präsentkiste
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Informationen: Detaillierte Informationen zu den Produkten, wie z.B. Zutaten, Allergene und Nährwerte, Inhalt und Gewicht usw. erhalten Sie unter den Punkten Nährwerte & Allergene.
Mit den Stärken beider Rebsorten Riesling und Sauvignon Blanc präsentiert das Weingut Schneickert aus Worms Leiselheim eine spannende Komposition. Eine Note von exotischen Früchten wie Ananas, Aprikose und Passionsfrucht, gepaart mit einer Note von Stachelbeere und Sternfrucht bilden ein frisches und zugleich fruchtiges Aroma. Dieser Weißwein präsentiert sich auch als ein harmonischer Sommerwein mit feiner mineralischen Säurestruktur. Der Riesling & Sauvignon blanc halbtrocken passt sehr gut zu Fisch und asiatischen Gerichten sowie zu einem leckeren Sommersalat.
Serviertipp: Asiatische Gerichte, Sommersalate oder Fischgerichte.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Die Trauben des trockenen Riesling No. 1 aus Worms werden in ausgesuchten Weinbergen geerntet und weiterverarbeitet. Die Trauben sind besonders schön und sorgen für ein Aroma, das den Charakter der unterschiedlichen Böden, in denen der Wein aufwächst, im Glas widerspiegelt.
Der Riesling No. 1 sorgt für einen besonders eleganten Trinkgenuss mit erkennbarem mineralischen Aroma.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Die Riesling Spätlese lieblich aus dem Jahrgang 2022 zeichnet sich durch spritzige Säure und eine natürliche Restsüße aus, mit Aromen von Weinbergpfirsich und Rosinen. Die Spätlese ist leicht im Alkohol und eignet sich besonders für eine süße Verführung am Abend.
Serviertipp: Passt zu Dessert, gekühlt servieren.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
HEY HO LET’S GO! Rosé steht für Weingenuss mit Spaßfaktor. Aromen von roten Beeren, Kirsche und ein Hauch Zitrus machen ihn zum Begleiter für spontane Momente – ob Grillabend, Festival oder einfach ein guter Tag auf dem Balkon. Lebendig, trocken und absolut erfrischend.
Ein Rosé mit Stil und Tiefe: Der Pink Teckel überzeugt mit einer eleganten Fruchtnote von Erdbeere, Himbeere und Sauerkirsche. Trocken ausgebaut, wunderbar ausgewogen und mit einem Hauch Raffinesse – ideal zu leichten Speisen, für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
In dem Präsente-Set sind folgende Produkte enthalten:
1x Hey Ho Let's Go! Rosé trocken 2023 (0,75l)
1x PINK TECKEL Rosé Cuvée trocken 2023 (0,75l)
1x Passepartout natur. 2er Präsentkiste
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Informationen: Detaillierte Informationen zu den Produkten, wie z.B. Zutaten, Allergene und Nährwerte, Inhalt und Gewicht usw. erhalten Sie unter den Punkten Nährwerte & Allergene.
Zwei erlesene Weine in einer Box: Diese Auswahl des Weinguts Schneickert aus Worms Leiselheim bringt Ihnen einen feinen Weißwein und charaktervollen Riesling in einer Box. Perfekt zum Probieren, Verschenken oder einfach zum Genießen.
In dem Präsente-Set sind folgende Produkte enthalten:
1x Pfiffligheimer Grauburgunder 2024 (0,75 l)
1x Riesling No. 1 2023 (0,75 l)
1x Passepartout natur. 2er Präsentkiste
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Informationen: Detaillierte Informationen zu den Produkten, wie z.B. Zutaten, Allergene und Nährwerte, Inhalt und Gewicht usw. erhalten Sie unter den Punkten Nährwerte & Allergene.
Der Winzer Glühwein vom Weingut Schneickert, ein aromatisierter Dornfelderglühwein verfeinert mit den klassichen Aromen von Nelke, Zimt und Orange.
Der Glühwein zeichnet sich durch eine dezente Süße aus und ist erhitzt ideal geeignet als wärmendes Getränk für die Vorweihnachtszeit.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Im Wormser Präsentkorb finden sie regionale Spezialitäten vereint in einem sechseckigen Geschenkepräsentekorb, ausgefüllt mit Holzwolle.
In dem Präsente-Set sind folgende Produkte enthalten:
1x W1 Hausmischung der Elefantenhöfe (0,250kg)
1x Bratwurst (0,190kg)
1x Pfiffligheimer Grauburgunder (0,750l) Jahrgang 2024
1x Pfälzer Dubbes (0,125kg)
1x Walznudeln (0,250kg)
1x Walnusspesto (0,120kg)
1x Präsentkorb 6eckig natur mittel
Alle unsere Produkte, inklusive Korb, stammen von regionalen Händlern aus der Region Worms.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Informationen: Detaillierte Informationen zu den Produkten, wie z.B. Zutaten, Allergene und Nährwerte, Inhalt und Gewicht usw. erhalten Sie unter den Punkten Nährwerte & Allergene.
In unserem
heutigen Blogbeitrag wollen wir Ihnen, passend zu den kühler werdenden
Temperaturen, ein Rezept für einen spätsommerlichen Rosé Glühwein auf der Basis
unserer trockenen und halbtrockenen Roséweine vorstellen:
In diesem
Blogbeitrag werden wir Ihnen zwei Neuheiten in unserem Sortiment vorstellen:
Der „Morio Muskat Sekt“ und die „liebliche 2022 Riesling Spätlese“ von dem
Leiselheimer Weingut Schneickert!
Der Morio
Muskat Sekt glänzt durch seine Milde. Dieser prickelnde Sekt hat einen
angenehmen Duft, der an eine blühende Blumenwiese erinnert. Sein
Geschmacksprofil ist eine abgerundete, leicht süße Geschmacksexplosion der
Aromen. Durch seine Kohlensäure ist der Morio Muskat luftig-leicht und lässt
sich wunderbar mit Desserts und sommerlichen Salaten kombinieren!
Die liebliche
Riesling Spätlese aus dem Jahrgang 2022 punktet durch ihre frische, spritzige
Säure und balanciert diese durch ihre angenehme Restsüße aus. Das
Geschmacksprofil dieser Spätlese wird charakterisiert durch Aromen von Weinbergpfirsich
und einem Hauch Rosinen. Wir empfehlen zu diesem Wein sowohl würzige Gerichte
wie auch Meeresfrüchte oder Schalentiere, als auch fruchtige Speisen und süße
Desserts mit Karamell und Kuchen!
Das Weingut Schneickert ist ein Familienbetrieb, das, seit mehreren Generationen geführt und derzeit von Markus Schneickert geleitet wird. In den Weinbergen in den Wormser Ortsteilen Leiselheim, Pfiffligheim, Pfeddersheim und Hochheim werden überwiegend Riesling- und Burgundersorten angebaut. Dabei gibt es eine große Auswahl und jeder Wein ist ein Unikat, der so geschmacklich nur im Weingut Schneickert gefunden werden kann.
Die Weine, die wir unter anderem anbieten, sind:
Hey Ho Let’s Go! White Weißwein Cuvée: Trockener Cuvée aus den Rebsorten Grauburgunder und Chardonnay und Aromen von Honig und Vanilleblüten.
Leiselheimer St. Laurent trocken: Rotwein aus der Burgunderfamilie, der perfekt zu Wild- und Rindfleisch passt
Perlino Rosé trocken: Ein deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure.
Pfiffligheimer Grauburgunder: Ein wenig säurehaltiger Wein mit einem Aroma aus gereiften Birnen, der perfekt zu Pasta und Grillgerichten passt.
Riesling & Sauvignon Blanc: Fruchtiger Cuvée mit exotischen Früchten wie Ananas, Aprikose, Passionsfrucht gepaart mit Stachelbeere und Sternfrucht.
Riesling No 1: Ein Riesling, der mit seinen frisch geernteten Trauben für ein überragendes Aroma sorgt.
Winzer Glühwein: Dornfelder Glühwein, der mit klassischen Aromen wie Nelke, Zimt und Orange verfeinert wurde.
Des Weiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass das Etikett für Weine des Weinguts Schneickert neu angebracht wurden.
Glühwein ist ein alkoholhaltiges Heißgetränk, das
hauptsächlich in der Adventszeit und vor allem auf Weihnachtsmärkten in
Glühweinbechern aus Glas oder Keramik getrunken wird.
Ein ähnliches Getränk wie den Glühwein gab es bereits in der
Antike, den Conditum Paradoxum
Auch im Mittelalter waren Würzweine wie der Hypocras
verbreitet, dieser wurde aber kalt getrunken.
Weitere dem Glühwein ähnliche Getränke sind Branntwein,
Punsch, Glögg, Grog und die Feuerzangenbowle.
Das aus dem Jahre 1834 überlieferte Glühweinrezept geht auf
August Josef von Wackerbarth zurück, der erstmals die Zutaten beschrieb.
Das Heißgetränk wird aus rotem oder weißem Wein mit den
Gewürzen Zimt, Gewürznelken, Zitronenschale, Sternanis hergestellt und erhitzt
und bei Bedarf gesüßt.
Ab 1956 gab es bereits abgefüllten Glühwein zu kaufen, dies
geht auf einen Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen das Weinrecht hervor. Da der
Abfüller gegen das damalige Recht verstieß, das Zucker als Zutat im Wein
verbot. Doch das Weinrecht würde geändert und somit Glühwein legalisiert.
In unserem Merchwerk finden sie nun auch eine kleine Auswahl
an Winzerglühweinen von unseren regionalen Weingütern.
Zurzeit erfreuen wir uns noch an sommerlichen Temperaturen
mit viel Sonnenschein, doch bald kündigt sich der Herbst an.
Am 22.09.23 beginnt der Herbst, er ist der Übergang zwischen
Sommer und Winter.
In dieser Zeit wird in den gemäßigten Regionen die Ernte
vollzogen und der Fall der Blätter beginnt.
Im Herbst finden auch einige Feste statt, das Erntedankfest,
Oktoberfest, Halloween, Reformationstag und Allerheiligen.
Der Herbst zeigt die Veränderung der Natur und die Vorbereitung
auf den Winter, in dieser Zeit verändert sich die Natur eine bunte Farbpracht
entsteht, die Tage werden kürzer und leider auch kälter. Die Sonnenstrahlen
nehmen nach und nach an Stärke und Intensität ab, dennoch sorgt die
verbleibende Sonne für besondere Erlebnisse mit der neu entstanden, Farbpracht
der Natur.
Diese Zeit eignet sich besonders für Spaziergänge in der
Natur oder Tätigkeiten im heimischen Garten.
Der Herbst ist gekennzeichnet in Rheinland-Pfalz durch die
Weinlese, hier werden in 13 Anbaugebieten von über 6.550 Weinbaubetrieben auf 64.000
Hektar jährlich rund 6 Millionen Hekotliter Weinerzeungisse hergestellt.
In der Erntezeit, dem Herbst trinkt man Federweißer, ein
frisch gepresster Traubensaft, dessen Gärung erst begonnen hat oder vollmundige
Rotweine, die die herbstlichen Stimmung aufleben lassen, auch geeignet für
gemütliche Abende. Zu allen herbstlichen Gerichten eignen sich fruchtige
Weißweine besonders.
In der
antiken Welt der Götter hatte jeder Gott einen ihnen zugeteilte Aufgabe, wie
Poseidon, der Gott der Meere, Aphrodite, die Göttin der Liebe oder Zeus, der
Göttervater. So gab es auch Götter, die für den Wein zuständig sind, wie
Dionysos, der Gott des Weines oder sein römisches Gegenstück Bacchus. Viele
Weingötter wurden zudem mit einem entsprechenden Symbol versehen, wie zum
Beispiel einem Weinbecher, einem Rebstock oder einer Weintraube.
Der Wein
wurde den Menschen als göttliches Geschenk gebracht. Auch im Christentum spielt
der Wein eine Rolle, wie die Geschichte, wie Jesus Wein in Wasser verwandelte
oder der Messwein beim letzten Abendmahl. Somit nimmt der Wein in fast allen
Religionen der Welt eine wichtige Rolle ein, zu dem auf fast schon magische Art
und Weise und mit viel Genuss eine Beziehung zu Gott (oder den Göttern)
hergestellt wurde.
Neben
Dionysos gibt es weitere bekannte Weingötter, wie Hathor (Ägypten), Osiris
(Ägypten), Saturnus (Rom), Shiva (Indien), Silvanus (Rom), Sucellus (Gallien)
und Xeisuthros (Chaldää).
Um göttlich
guten Wein trinken zu können, müssen Sie nicht in das Griechenland der Antike
zurückreisen. Im Rhein-Main-Gebiet finden Sie das weltbekannte Weinanbaugebiet
Rheingau, dessen Spuren ebenfalls bis in die Römerzeit zurückreichen. Auch in
unserem Onlineshop Merchwerk können sie unsere verschiedenen Weinsorten begutachten.
Die beiden Weingüter Schneickert und die Sandwiese liegen
beide in der Nähe von Worms und sind bekannt für ihre guten Weine. Schneickert
ist ein Familienbetrieb, der seit über 100 Jahren Wein anbaut. Die Weine von
Schneickert sind traditionell und werden aus Trauben aus den Gemeinden rund um
Worms hergestellt. Die Sandwiese ist ein Weingut und Weinhotel, das unter der
Leitung von Winzermeister Daniel Schäfer steht. Die Weine von der Sandwiese
sind modern und werden aus verschiedenen Rebsorten hergestellt.
Schneickert und die Sandwiese bieten eine große Auswahl an
Weinen an, darunter Rotweine, Weißweine, Roséweine und Sekt. Die Weine sind
sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe geeignet.
Schneickert und die Sandwiese bieten auch Führungen und Weinproben an, bei
denen Sie die Weine des jeweiligen Weingutes näher kennenlernen können.
Hier sind einige Weine von Schneickert und die Sandwiese die
wir anbieten:
Schneickert Hey Ho Lets Go: Ein Weißwein mit Aromen von
Honig und Vanilleblüten.
Schneickert Leiselheimer ST. Laurent: Ein Rotwein mit einem herrlich
duftenden Bouquet. Er zeichnet sich durch seine ausgewogene Balance und
kräftiger Tannin Struktur aus.
Die Sandwiese PINK TECKEL Rosé Cuvée trocken: Erlebe ein
vollfruchtiges Geschmackserlebnis nach Erdbeere, Himbeere und Kirschen.
Die Sandwiese Sandspiel Rotweincuvée trocken: Der Wein
besticht durch seine tiefrote Farbe, weist warme Aromen nach Vanille, Karamell,
dunklen Beerenfrüchten und getrockneten Pflaumen auf.
Schneickert und Die Sandwiese sind zwei gute Adressen für Weinliebhaber,
die hochwertige Weine aus der Region Worms suchen. Die Weine von beiden
Weingütern sind preislich moderat und bieten ein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der kulturelle Einfluss des Weins: Eine Reise durch die Geschichte und die Welt der Weintraditionen
Einleitung:
Seit Jahrtausenden ist Wein ein fester Bestandteil der menschlichen Kultur. Von antiken Zivilisationen bis zur modernen Gesellschaft hat der Wein kulturellen Einfluss auf verschiedene Aspekte des menschlichen Daseins gehabt. In diesem Blog möchte ich Sie nun durch eine faszinierende Welt der vielfältigen Weintraditionen führen und Ihnen den kulturellen Einfluss des Weins näherbringen.
Wein in der Antike:
Die Wurzeln des Weinbaus verortet man in der Antike. Bereits in den Hochkulturen der alten Ägypter, Griechen und Römer spielte der Weinanbau eine große Rolle im alltäglichen Leben. Betrachtet wurde der Wein als das Getränk der Götter und war somit untrennbar mit religiösen Riten und Festivitäten verbunden. Der Weinanbau hatte eine prägende Rolle in den antiken Gesellschaften und beeinflusste sogar die Literatur, Kunst und Philosophie.
Wein in der Kunst und Literatur:
Der Wein hat schon zahlreiche Künstler und Schriftsteller im Lauf der menschlichen Geschichte inspiriert. In der Malerei wird er seit jeher als Symbol für Fülle, Genuss und Vergänglichkeit dargestellt. Auch in der Literatur dient der Wein in unzähligen Werken als Metapher für Liebe, Leidenschaft und Lebensfreude. In Gedichten, Romanen und Liedern findet sich der Wein in vielen Kulturen als fester Bestandteil wieder.
Das kulturelle Erbe:
Aufgrund der langen Historie des Weins und seines kulturellen Einflusses hat sich der Wein zu einem kulturellen Erbe entwickelt. Auf der weiten Welt gibt es Weinregionen, die berühmt für ihre einzigartigen Rebsorten und Weingewinnungstechniken sind. Die Winzer teilen ihr Wissen über Generationen hinweg und tragen somit zur Identität der Regionen und der dort lebenden Menschen bei. Beliebte Touristenziele sind Weinproben, Weinmessen und die Weinstraßen in den besagten Weinregionen. Auch die Weinregion Rheinhessen steht für einige ausgezeichnete Weingüter. Überzeugen sie sich doch selbst von den Weinen der Region, in unserem Onlineshop bieten wir vom Weingut Schneickert einige gute Weinsorten an.
Die Kunst des Food Pairing:
Auch der Einfluss auf die Gastronomie ist eindeutig zu erkennen. Die Kunst, Wein und Speisen passend zu kombinieren, die auch als Food Pairing bekannt ist, gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Sommeliers und Gourmets. Wählt man den Wein passend zum Gericht, verbessert es das Geschmackserlebnis und schafft eine Balance.
Wein als soziales Bindeglied:
Eine weitere schöne Eigenschaft des Weins ist das Zusammenbringen von Menschen und das Stärken sozialer Bindungen. Weinfeste und Weinverkostungen bieten eine Möglichkeit, um neue Freunde kennenzulernen, sich auszutauschen und einfach gemeinsam die Freude am Weingenuss zu haben. Der Wein ist ein Symbol der Gastfreundschaft und wird gerne bei Festivitäten und gesellschaftlichen Anlässen geteilt.
Fazit:
Der kulturelle Einfluss des Weins ist also tiefgreifend und von hoher Vielfalt. Von der Antike bis zur Moderne hat der Wein die Literatur, die Kunst, die Gastronomie und die sozialen Interaktionen geprägt. Als Kulturerbe verbindet der Wein Menschen auf der Erde und bereichert das Leben mit Genuss, Tradition und Geschichte. Daher sollte Wein keineswegs nur als Getränk betrachtet werden, sondern als ein Element unserer Kultur.
Das Weingut Schneickert in Worms, ist ein Familienbetrieb mit mehreren Generationen, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Es ist ein sehr bekanntes Weingut in der Region und hat sich auf die Produktion hochwertiger Weine spezialisiert.
Das Weingut ist besonders für seine Rieslinge und Spätburgunder bekannt, die aufgrund ihrer Qualität oft bestellt werden. Die Weinberge liegen in einer der besten Lagen der Region und die Böden sind reich an Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und biologischen Anbau. Dies zeigt sich in der Pflege der Weinberge, die ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln erfolgt. Auch bei der Weinbereitung werden moderne Technologien und traditionelle Methoden kombiniert, um die natürlichen Aromen und beste Qualität der Trauben zu erhalten.
Das Weingut bietet auch Degustationen und Führungen für Besucher an, um die Weine zu probieren und die Schönheit des Weinguts zu genießen. Die Gäste können die Weine in einer idyllischen Umgebung genießen, umgeben von den Weinbergen und dem historischen Ambiente der Stadt Worms.
Insgesamt ist das Weingut Schneickert ein besonderes Highlight für alle Weinfreunde und Weinliebhaber, die eine traditionelle und qualitativ hochwertige Weinerzeugung suchen. Besuchen Sie das Weingut Schneickert im Stadtteil Leiselheim.
Die Frage, wer den Wein
nach Deutschland brachte, ist schnell und einfach beantwortet. Es waren die Römer.
Doch es spielte sich nicht so einfach ab. Nach der Besetzung Germaniens wollten
die Besatzer nicht auf den Wein verzichten, deshalb ließ man sich Wein aus dem
fernen Italien zukommen. Doch dies war auf Dauer ein zu hoher Aufwand und so
beschlossen die Römer, dass man sicher auch vor Ort Wein anbauen könnte. Was
sie schlussendlich auch taten. Den Anstoß zu einer größeren „Industrie“ gab
aber Kaiser Probus mit seiner Bekanntgabe den Völkern der besetzten Gebiete den
Besitz von Reben und den folgenden Weinherstellungsprozess zu erlauben. Eines
der bekannteste Weinbaugebiete ist wohl unsere Heimat Rheinhessen, denn diese
war sehr lange eine Hochburg des römischen Herrschaftsgebietes. Bis heute
werden mancherorts Weine wie im antiken Rom gekeltert und ausgeschenkt. Auch im
Umkreis Worms gibt es einige Weingüter. Glücklicherweise können wir eines davon
unseren Geschäftspartner nennen - das Weingut Schneickert. Wie alle unserer Geschäftspartner
hat auch das Weingut Schneickert seinen Hauptsitz in Worms-Leiselheim. Das hat
auch zur Folge, dass alle Weine von der Rebe bis zum Endprodukt jeden Schritt
in der Region hinter sich bringen. Im Hause Schneickert entstehen beliebte regionale
Weine wie der Leiselheimer
St. Laurent (bbw-worms.de) oder der Pfiffligheimer
Grauburgunder (bbw-worms.de). Greifen Sie zu!
Liebe Kunden,
wir befinden uns vom 04.07.2025 bis einschließlich dem 20.07.2025 in der Schließzeit. In diesem Zeitraum werden Ihre Bestellungen nicht bearbeitet. Ab dem 21.07.2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
- Ihr Merchwerk-Team
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...