
Laute Limo
„Ein Erfrischungsgetränk ohne Schnickschnack. Eine Limonade ohne Spielereien, geradlinig und unverfälscht.“ So lautet das Motto der Getränke Manufaktur Worms am Rhein. Alle Limonaden enthalten natürliche Aromen und werden zusammen mit feinperliger Kohlensäure in Glasmehrwegflaschen abgefüllt.
Inhalt: 0.5 l (2,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (2,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (2,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (2,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (2,60 €* / 1 l)
Sie passt zu diversen Gerichten und ist mittlerweile in so gut wie jeder Geschmacksrichtung erhältlich.
Auch wir sind große Limonaden Liebhaber, weshalb wir in der Kategorie „Laute Limo“ eine Palette an diversen Limonaden Sorten unseres Partners der „Laute Limo“ anbieten.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen gerne mehr über die Geschichte von Limonade erzählen und wozu sie verwendet werden kann.
Der Ursprung der Limonade ist nur bedingt bekannt. Erstmals war das alkoholfreie Erfrischungsgetränk unter dem Namen „Posca“ in der römischen Antike bekannt und bestand aus Trinkwasser mit einem Spritzer Fruchtessig(Link) gemischt. Die Limonade wie wir sie heute kennen, wurde vermutlich erstmals in Spanien nach dem 16. Jahrhundert getrunken, aber auch im „Dresdener Hof“ und in England als „Lemon Squash“. Aus der Erstveröffentlichung eines Kochbuches aus dem Jahre 1845 von Henriette Davids geht in der Kategorie „Kalte Getränke“ ein Rezeptvorschlag für Limonade hervor, in dem diese wie folgt beschrieben wird:
„Zu ¼ Liter Zuckerwasser, das aber möglichst frisch und kalt sein muss, setzt man den Saft von ½ Zitrone. Obenauf legt man eine dünn abgeschnittene Zitronenscheibe und fügt, wenn möglich, noch ein Stückchen Kunsteis hinzu.“
Damit die Limo für jedermann zugänglich werden konnte, stellte man sie nach dem 19 Jahrhundert meistens synthetisch und mit einem industriellen Verfahren her, in dem meistens Süßungsmittel und künstliche Aromastoffe verwendet werden. Die Manufaktur „Laute Limo“ produziert ganz ohne Orientierung an den neusten Trends und steht für Werte wie Regionalität, Umwelt und Unabhängigkeit. Die veganen Getränke, gefüllt in Glasflaschen, basieren ausschließlich auf natürlichen Aromen und der Basis eines Mineralwassers.
Die Limonaden der Lauten Limo lassen sich nicht nur pur genießen. Sie passen sehr gut zu anderen Getränken wie Cola, Wein und den Spirituosen unseres Partners „Destille Kaltenthaler“.
Auch zum Kuchen backen wird Zitronen- oder Orangenlimonade gerne verwendet.
Falls Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, klicken Sie gerne hier und besuchen das Merchwerk auf Instagram.
Die Limonaden von Laute Limo sind nicht nur nachhaltig, sondern auch unverwechselbar im Geschmack und ein Genuss für den Gaumen.
Der Gründer von Laute Limo möchte zeigen, dass es möglich ist, erfrischende und schmackhafte Getränke, ohne den Einsatz von künstlichen Zusatzstoffen herzustellen. Gleichzeitig setzen sie sich für Nachhaltigkeit ein und möchten ihren Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll leisten.
Die leckeren Limonadenvariationen sind nicht nur bei Kunden sehr beliebt, sondern auch bei Restaurants, Bars und Cafés, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Auch bei Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenevents werden die Limonaden von Laute Limo gerne serviert.
Zusammenfassend ist Laute Limo eine aufstrebende Limonaden-Manufaktur aus Worms, die für ihre natürlichen und nachhaltigen Limonaden bekannt ist. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und ansprechendem Design haben sie sich inzwischen zu einer bekannten Marke in der Region und darüber hinaus entwickelt.
Wenn sie nun Lust auf eine erfrischende Limonade haben, dann schauen Sie gerne bei uns im Shop in der Kategorie „Laute Limo“ vorbei.
