Um diese Seite zu besuchen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein!
Destille Kaltenthaler
Die Destille Kaltenthaler liegt mitten in Rheinhessen und besteht bereits seit über 30 Jahren. Bei der Herstellung der Spirituosen werden hochwertige Rohstoffe, traditionsbewusst in Handarbeit,
schonend verarbeitet und sorgen für eine hohe Qualität.
Durch innovative Ideen entstehen aus erlesenen Zutaten besondere Liköre, die sich besonders zum Genießen oder Verschenken eignen.
Der Butterscotch Limoncello Spritz Likör ist die limitierte Sommeredition des italienischen Butterscotch Klassikers Original Caramel Likör der Destille Kaltenthaler. Der Zitronenlikör kommt ganz ohne Bitterkeit und Schärfe aus und punktet stattdessen mit einer feinen und frischen Zitrusnote, die von einem intensiv-fruchtigem Geschmack untermalt wird.
Der Butterscotch Limoncello Spritz wird, wie alle anderen Produkte der kleinen Manufaktur, in traditioneller Handarbeit unter Verwendung erlesener Rohstoffe mit höchster Qualität im rheinhessischen Westhofen hergestellt.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Dieser honig-karamellige Butterscotch Cold Brew Likör wurde hergestellt aus erlesenen Zutaten, in Handarbeit und ganz ohne industrielle Verarbeitung. Der harmonische, nach Zimt duftende Cold Brew Coffee Butterscotch überzeugt durch Geschmacksnoten von Mokka, Kakao, Tonkabohne Kardamom, Orangenzeste und Noten von Röstkaffee. Er eignet sich besonders zum Kreieren von kreativen Desserts, pur auf Eis oder als Longdrink.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der stylische Emaillebecher der Destille Kaltenthaler mit dem Aufdruck "Butterscotch" und "Staight outta Caramel" ist besonders leicht und robust. Dieser Becher ist leicht zu reinigen und durch die spezielle Emaille-Beschichtung langlebig.
Ein weihnachtlicher Bratapfellikör nach dem Geheimrezept der Familie Kaltenthaler. Schmeckt nach Weihnachten. Lange vorbei sind die Tage an denen wir als Kind mit unseren Großeltern zum ersten Mal selbst Bratäpfel mit Zimt gebacken haben. Der Oma Ernas Bratapfel Butterscotch Likör versetzt uns mithilfe von hochwertigen Rohstoffen und ganz ohne industrielle Verarbeitung zurück in eine Zeit vor dem Kamin, in der der Weihnachtszauber am stärksten war. Der Likör aus Worms ist vielseitig einsetzbar, mit einem Alkoholgehalt von 20% sowie Noten von Apfel, Zimt, Mandeln und Karamell. Er schmeckt pur auf Eis, als Zugabe in den Kaffee aber auch in einer Vielzahl von Desserts.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der Zauber eines Winterlikörs, mit den Nuancen von Zimt, Nelken und Muskatnuss, die an einen warmen Lebkuchen erinnern - einfach himmlisch. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Geschmack überzeugen. Der Likör aus Worms ist vielseitig einsetzbar, mit einem Alkoholgehalt von 20 %.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Sahniges Karamell, ein Hauch Vanille und leckere Schokonoten sorgen in einem langanhaltenden Abgang für ein intensives Geschmackserlebnis.
Der Butterscotch Original Caramel Likör der familiengeführten Brennerei „Destille Kaltenthaler“ vereint malzig-süße Aromen mit schmelzendem Butterkaramell.
Da Handarbeit und hochwertige Rohstoffe an oberster Stelle stehen, verzichtet die Destille Kaltenthaler komplett auf industrielle Verarbeitung und kann somit eine hohe Qualität garantieren.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Butterscotch Whiskey Likör vereint honig-karamelligen Butterscotch mit den Geschmacksnoten von in Holzfässern gelagertem süßem und malzigem Whiskey. Der gut balancierte Scotch weist eine ausgewogene Vielfalt an Geschmacksnoten von Vanille, Karamell, Honig, Piment, Eichenholz und Malz auf. Der Likör wurde ausschließlich in Handarbeit aus erlesenen Zutaten und hochwertigen Rohstoffen ohne industrielle Verarbeitung von der Destille Kaltenthaler hergestellt.
Geeignet für Desserts, pur auf Eis oder zum Kreieren von Longdrinks sorgt der Butterscotch Whiskey Likör für den nötigen extra Kick.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
In puncto Aroma und Geschmack geizt Lovers Yellow Peach Likör nicht mit Charme. Vom ersten bis zum letzten Schluck ist er intensiv und fruchtig mit weichen Steinnoten. Das unverwechselbare Aroma reifer Weinbergpfirsiche hält lange an. Der herzhafte Likör ist nicht zu süß, aber auch nicht zu trocken. Seine vollmundigen, saftigen Fruchtaromen und der harmonische Gesamteindruck machen ihn zu einem Highlight zu jeder Jahreszeit.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der Zauber des Winterlikörs, welcher mit seinen Nuancen von Zimt, Nelken und Muskatnuss überzeugt, die an einen warmen Lebkuchen erinnern. Ergänzt wird er mit der robusten Emaille Tasse mit „Butter Scotch“ sowie „Straight Outta Caramel“ Aufdruck.
In diesem Präsente-Set sind folgende Produkte enthalten:
1x Oma Ernas Lebkuchen-Likör
1x Butterscotch Emaille-Tasse
1x Tragetasche mit Sichtfenster
Verschenken sie regionale Leckereien der Destille Kaltenthaler aus Worms
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der Momotaro Gin Kizaru der Destille Kaltenthaler ist inspiriert von der zurückhaltenden Mentalität Japans und der Sage des Momotaro, der aus einem Pfirsich geschlüpft sein soll. Geschmacklich beeindruckt der Kizaru durch seine Vielfalt von japanischen Noten wie Nashi-Birnen, Yuzu-Zitronen, Mikan-Mandarinen und Jasmintee.
Handerlesene Botanicals und ein Verständnis für die Zeit, die die Zutaten benötigen, um ihr volles Potential zu entfalten, machen diesen Momotaro Gin der Familiendestille in der 3. Generation zu einem ganz besonderen Trinkerlebnis.
Trinkempfehlung: 4 cl Momotaro Kizaru, 2 cl Birnensaft, 1 cl Zuckersirup und 1 cl Zitronensaft mit etwas Prosecco und Schweppes White Peach aufgießen.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der Momotaro Ginzero bietet eine alkoholfreie Variante der bekannten Momotaro-Serie der Destille Kaltenthaler. Dieses japanisch inspirierte Destillation vereint erlesene Botanicals wie Lotusblüte, Yuzu-Zitrone, Sencha-Tee und Wacholder, um eine Basis für alkoholfreie Longdrinks und Cocktails zu schaffen. Die alkoholfreie Version wurde sorgfältig entwickelt, um die Aromen intakt zu halten, während kein Alkohol verwendet wird.
Ungekühlt bleibt die Flasche mindestens acht Wochen nach dem Öffnen haltbar. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe Ausflockungen auftreten können.
Zutaten: Wasser, natürliche Extrakte und Destillate, Verdickungsmittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat
Ein Klassiker der Destille Kaltenthaler, der den Anfang ihrer Erfolgsgeschichte markiert.
Der Revolte Blanco basiert auf für Rum typischem unbehandeltem Zuckerrohr aus Papua Neuguinea und punktet durch seine fruchtig-würzigen Aromen von Rosinen, Pflaumen, Trauben und Rum-Ester.
Der Rum reift 6 Monate lang in Steingutfässern.
Trinkempfehlung: Daiquiri (6 cl Revolte Blanco, 3 cl Limette, 2 cl Zucker) oder Réunion (6 cl Revolte Blanco, 2 cl Orgeat, 2 cl Limette, 15 Blatt Basilikum)
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der Tag des Deutschen Whiskeys wurde vom Verband der deutschen Whiskeybrenner ins Leben gerufen, um die Bekanntheit des flüssigen Golds zu steigern. Dieser Tag wird jedes Jahr am letzten Samstag im Juni gefeiert und würdigt die steigende Bedeutung des deutschen Whiskeys auf internationaler Ebene.
Heute möchten wir Ihnen den Butterscotch Whiskey Liqueur vorstellen, eine exquisite Kreation, die Honig-karamelligen Butterscotch mit malzigem Whiskey vereint. Dieser handgefertigte Liqueur aus der kleinen deutschen Manufaktur Destille Kalthentaler besticht durch seine Geschmacksnoten von Vanille, Karamell, Honig, Piment, Eichenholz und Malz. Die sorgfältige Auswahl natürlicher Zutaten und die liebevolle Herstellung verleihen ihm seinen vollen, unvergleichlichen Geschmack.
Ob pur, auf Eis, in Longdrinks oder als besondere Note in Desserts – dieser Butterscotch Liqueur überzeugt auf ganzer Linie und erinnert an den Geschmack von Omas Karamell-Pudding. Feiern Sie den Tag des Deutschen Whiskeys mit uns und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität, die deutscher Whiskey zu bieten hat.
In diesem
Beitrag wollen wir Ihnen den Momotaro Ginzero vorstellen: Dieser alkoholfreie
Gin ist Teil der beliebten Momotaro-Serie von der Destille Kaltenthaler. Dieses
Getränk vereint Geschmacksnoten von Lotusblüte, Yuzu-Zitrone, Sencha-Tee und
Wacholder, um eine Basis für alkoholfreie Longdrinks und Cocktails zu schaffen.
Man braucht
keinen Alkohol, um Spaß zu haben! Und „alkoholfrei“ ist auch definitiv kein
Synonym für langweilig – auch das beweist diese fruchtig-edle Variation.
Nicht nur
optisch überzeugt uns der Momotaro Ginzero durch sein luxuriöses und
ansprechendes Design, aber auch durch die intensiven und feinfühlig
balancierten Facetten in seinem Geschmack glänzt diese Kreation der Destille.
Hier haben Sie
eine perfekte Alternative zu regulären Drinks - ganz ohne Alkohol wie auch ohne
künstliche Aromastoffe und ohne Zucker!
Empfohlen wird
dieses Getränk auch als Mix mit Tonicwater und garniert mit einer frischen
Scheibe Zitrone.
Diesen Likör dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen
lassen! Jetzt, in unserem Shop erhältlich: Der Whiskey Liqueur Butterscotch von
der Destille Kaltenthaler. Dieser Whiskey Likör bringt Aromen von Honig,
Karamell mit süß-malzigen Whiskey zusammen. Dieser Butterscotch ist
ausgesprochen gut balanciert und ist reich an Geschmacksfacetten: von Vanille
und Karamell über Honig und Piment bis hin zu Eichenholz und Malz: Hier haben
Sie ein vollkommenes Geschmackserlebnis von reinem Luxus.
Der Whiskey Liqueur ist aus Handarbeit und ausschließlich
erstklassigen, erlesenen Zutaten und ganz ohne industrielle Verarbeitung
kreiert worden.
Dieser Likör ist perfekt geeignet für Desserts, als kleines
Extra zu Speiseeis oder auch zum Mixen von leckeren Longdrinks.
Jetzt in unserem Shop erhältlich! Der Butterscotch Cold Brew
Likör der Destille Kaltenthaler wurde ohne industrielle Verarbeitung
hergestellt. Dieses Erzeugnis aus hochwertigen Zutaten in Kombination mit
erprobter Handarbeit ist das ideale Geschenk für jeden Kaffee-Lover! Dieser
Butterscotch duftet nicht nur himmlisch nach Zimt, aber kristallisiert in
seinem Geschmacksprofil Noten von Mokka, Kakao, Tonkabohnen,- wie auch ein
Hauch von Kardamom und ein Kick durch Orangenzeste heraus, was vorzüglich mit
den Röstkaffee Aromen harmoniert.
Der Cold Brew Likör eignet sich ausgezeichnet für Desserts,
abwechslungsreiche Longdrinks oder auch zu Speiseeis.
Gin ist eine Spirituose, die in den letzten Jahrzehnten
einen faszinierenden Aufschwung erlebt hat. Obwohl Gin bereits einige
Jahrhunderte alt ist, hat er sich zu einem modernen Trendgetränk entwickelt,
das sowohl in der Barszene als auch zuhause sehr beliebt ist. In diesem Blog
möchten wir Ihnen die vielseitige Welt des Gins näherbringen.
Der Gin reicht ins 17. Jahrhundert zurück, als erstmals
Spirituosen in den Niederlanden destilliert wurden. Der Gin, wie man ihn heute
kennt, hat jedoch seine Wurzeln im Vereinigten Königreich, wo er im 18.
Jahrhundert sehr begehrt war. Seine Blütezeit erlangte er während der
sogenannten Gin-Ära in London, als praktisch jeder in der Bevölkerung Gin
konsumierte. Heutzutage gibt es unzählige Marken aus der ganzen Welt, die eine
Vielzahl von Geschmacksrichtungen anbieten.
Botanicals: Die Geschmacksvielfalt des Gins:
Was den Gin so einzigartig macht, sind die sogenannten
Botanicals, also die pflanzlichen Zutaten, die während des
Destillationsprozesses hinzugefügt werden. Wacholderbeeren sind das Hauptaroma
des Gins und verleihen ihm eine angenehme Würze. Doch der wahre Reichtum liegt
in der Vielfalt der Botanicals, die je nach Hersteller variieren können. Von
Zitrusfrüchten wie Zitrone und Orange über exotische Gewürze wie Kardamom und
Koriander bis hin zu floralen Noten von Lavendel und Rosenblüten – die
Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Jeder Hersteller hat seine eigene geheime
Mischung an Botanicals, die seinem Gin einen einzigartigen Charakter verleiht.
Gin Tonic: Ein Klassiker neu interpretiert:
Der Gin Tonic ist zweifellos der bekannteste Cocktail, der
mit Gin zubereitet wird. Die Kombination aus Gin, Tonic Water und einer Scheibe
Zitrone oder Limette erfrischt und belebt den Gaumen. Doch Gin Tonic kann weit
mehr sein als nur ein einfacher Mix. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Tonic
Waters auf dem Markt, die unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Bitternoten
bieten. Zudem kann man durch die Wahl des Gins und der Botanicals den Geschmack
des Gin Tonics ganz nach den eigenen Vorlieben anpassen. Ob fruchtig, würzig,
blumig oder herb – die Möglichkeiten sind endlos.
In der Destille Kaltenthaler werden fachmännisch und mit
Liebe zu Spirituosen die besten Gins der Region destilliert. Der von uns
angebotene Gin Kizaru stammt von dort. Dieser japanisch inspirierte Craft Gin
überzeugt mit einem faszinierenden Aroma, bei dem man das Gefühl bekommt,
direkt im Land der aufgehenden Sonne zu sein. Probieren Sie ihn selbst. Sie
werden es nicht bereuen.
Woher
stammt der Gin ursprünglich?
Der Gin stammt tatsächlich aus den Niederlanden und wurde von dort aus
im 17. Jahrhundert von Wilhelm von Oranien-Nassau nach England gebracht.
Als er dort zum König gekrönt wurde (Wilhelm der Dritte) brach ein neues
Zeitalter für den Gin an. Denn durch die erhöhten Steuern, die Wilhelm Wein und
Bier erließ, machten sich die Brennereien daran, Gin in rauen Mengen zu
produzieren. Der Gin wurde sehr beliebt und so war die globale Verbreitung vorprogrammiert.
Auch in Asien (Japan) gibt es das Getränk in verschiedenen Sorten zu kaufen.
Die Destille Kaltenthaler hat sich
auch auf Spirituosen spezialisiert. Dort kommt auch der Gin her, den ich hier
kurz vorstellen möchte. Der MomotaruCraft Gin Kizaru wurde
von japanischen Gins inspiriert und glänzt mit einem schönen Flaschendesign und
einem guten Geschmack. Zusammengestellt wurde er aus Botanicals, die die in Japan zu finden
sind. Nashi-Birnen, Yuzu
Zitronen, Mikan Mandarinen und
Jasmin Tee sorgen für ein ausgezeichnetes Aroma. Erleben Sie Japan durch die
Destille Kaltentahler.
Probieren sie jetzt den leckeren Gin Kizaru, erhältlich bei uns im Merchwerk!
Neu eingetroffen im Shop ist der Rum Revolte Blanco unseres Partners Destille Kaltenthaler.
Die Brennerei wird in mittlerweile in dritter Generation geführt und kreiert in Eigenherstellung hochwertige Spirituosen unter dem Motto „Innovation durch gelebte Tradition“.
In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen die Besonderheiten dieses Genussmittels vorstellen und Sie auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitnehmen.
Denn die Entdeckung des Rums reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und entstand als Restprodukt des Zuckerrohranbaus. Der Entstehungsort hingegen ist sehr umstritten, häufig werden britische, spanische, französische oder portugiesische Kolonien genannt. Nach seiner Entdeckung stieg die Nachfrage des Rums hauptsächlich in Nordamerika und erlangte dann auch international seine Bekanntheit.
Der helle und fruchtige Rum der Destille Kaltentaler wird basierend auf unbehandeltem Zuckerrohr aus Papua-Neuguinea und eines eigens kultivierten Hefestamm mit den Aromen von Pflaumen, Trauben, Rosinen verbunden mit würziger Rum-Ester hergestellt. Durch die 6-monatige Reifung in Steingut-Fässern wird der Charakter des Rums noch einmal unterstrichen.
Neben der Verwendung in der Küche für Backwaren oder Schokolade, passt der Rum hauptsächlich sehr gut zu Cocktails oder Longdrinks aller Art. Er lässt sich beispielsweise ideal in geselliger Runde pur oder mit einem Schuss Limettensaft und Zucker genießen.
Überzeugen Sie sich gerne selbst von diesem Trinkgenuss und werfen einen Blick in die Kategorie „Destille Kaltenthaler“. Dort finden Sie weitere Spirituosen, wie Gin und Liköre, die in Handarbeit, sowie auf Basis von hochwertigen Rohstoffen erzeugt werden.