
Hause Kaltenthaler
Mit den regionalen, sowie ausschließlich veganen Delikatessen des Hause Kaltenthaler können Sie die einfachsten Gerichte veredeln. Hierfür eignen sich die Essig-Variationen und Senf Spezialitäten hervorragend. Das jahrelange Wissen über drei Generationen lässt immer wieder neue Kreationen entstehen.
Inhalt: 0.5 l (13,80 €* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (39,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (59,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.19 l (27,37 €* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (51,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (39,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.19 l (27,37 €* / 1 l)
Heute erzähle ich Ihnen etwas über Apfelessig.
Apfelessig ist mehr als nur ein Dressing für Salate. Seine gesundheitlichen Vorteile sind beeindruckend! Er ist reich an Essigsäure, Enzymen und nützlichen Bakterien, die zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Körper haben.
Erstens kann Apfelessig dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Studien zeigen, dass er den Insulinspiegel senken und die Insulinempfindlichkeit verbessern kann, was besonders für Menschen mit Diabetes von Vorteil ist.
Des Weiteren kann Apfelessig bei der Gewichtsabnahme unterstützen, er erhöht das Sättigungsgefühl, verringert den Appetit und fördert den Stoffwechsel. Durch regelmäßige Einnahme kann er somit eine gesunde Gewichtsabnahme unterstützen.
Ebenso positive Auswirkungen hat Apfelessig auf die Verdauung, hilft bei Beschwerden wie Sodbrennen oder Blähungen und fördert zudem noch eine gesunde Darmflora.
Ein weiterer Vorteil von Apfelessig ist seine entzündungshemmende Wirkung und wird schon seit langer Zeit als Wundermittel auch bei Gelenkschmerzen oder ähnlichem verwendet.
Um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, empfiehlt es sich, täglich ein bis zwei Esslöffel Apfelessig in Wasser verdünnt einzunehmen. Beachten Sie jedoch, dass übermäßiger Konsum den Zahnschmelz schädigen kann.
Apfelessig ist ein vielseitiges und preiswertes Naturheilmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Es lohnt sich, ihn in die tägliche Routine zu integrieren und von seinen positiven Eigenschaften zu profitieren!
Falls Sie das neugierig gemacht hat, schauen Sie doch mal in der Kategorie „Hause Kaltenthaler“ vorbei, dort bieten wir Ihnen auch Apfelessig an.
Das Hause Kaltenthaler ist ein Familienbetrieb, das sich inzwischen in der dritten Generation befindet. Das von Weinbergen umgebene Hause Kaltenthaler bietet unter anderem Essige, Weine und Destillate an.
Ein solcher Essig ist unter anderem der Apfelessig Naturtrüb. Der Apfelessig hat eine entschlackende Wirkung, wenn Sie ihn mit Wasser verdünnen und kann auch zum Verfeinern von Salaten verwendet werden. Dieser aus biologischem Anbau hergestellte Apfelessig beinhaltet keine Farb- und Konservierungsstoffe.
Blogbeitrag – Ein sommerlicher Nudelsalat
Heute möchte ich Ihnen ein leckeres Rezept für einen sommerlichen Nudelsalat vorstellen. Einige der Zutaten finden Sie bei uns im Shop.
Folgende Zutaten benötigen Sie:
250 g Spirelli-Nudeln
1/2 rote Paprika, gewürfelt
1/2 grüne Paprika, gewürfelt
1/2 Gurke, gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
150 g Cherrytomaten, halbiert
100 g Schafskäse, gewürfelt
3 Esslöffel Walnußöl
2 Esslöffel Balsamico-Essig
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren
Kommen wir nun zur Zubereitung:
Kochen Sie die Spirelli-Nudeln (wir empfehlen die Spirelli von Börschingers Nudeln) in leicht gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Achten Sie darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden. Gießen Sie die Nudeln ab und spülen Sie diese unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
In einer großen Schüssel vermischen Sie die abgekühlten Spirelli-Nudeln mit den gewürfelten Paprika, Gurken, Zwiebeln, Cherrytomaten und Schafskäse.
In einer kleinen Schüssel mischen Sie das Walnußöl (das Walnußöl von der Wonnegauer Ölmühle eignet sich perfekt), den Balsamico-Essig (am besten den Balsamico aus dem Hause Kaltenthaler), den Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer Dressingmischung.
Geben Sie das Dressing über den Nudelsalat und vermischen Sie alles gut, sodass die Zutaten gleichmäßig damit überzogen sind.
Lassen Sie nun den Nudelsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden können und der Salat somit gut durchziehen kann.
Vor dem Servieren den Nudelsalat noch einmal umrühren und mit frischen Kräutern garnieren.
Das wars auch schon, jetzt können Sie den Nudelsalat genießen, guten Appetit!
Das Hause Kaltenthaler in Worms ist nicht nur für seine hochwertigen Weine bekannt, sondern auch für seine Essige und Vieles mehr. Die Essige werden nach traditionellen Verfahren und aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen hergestellt.
Die Herstellung von Essig beginnt mit der Auswahl von ausgesuchten Weinen und Obstsorten. Diese werden schonend und aufwendig zu Wein- und Obstessig vergoren. Die Essige werden in Eichenholzfässern gelagert, um ihren charakteristischen Geschmack und ihre besondere Note zu erhalten.
Im Hause Kaltenthaler gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Essigsorten, wie zum Beispiel Balsamico Essig, Himbeeressig und Apfel Essig. Die Essige werden in unterschiedlichen Flaschengrößen angeboten und sind sowohl für den privaten als auch für den gastronomischen Bereich geeignet.
Die Essigherstellung im Hause Kaltenthaler ist eine Kunst, die auf jahrzehntelanger Erfahrung und handwerklichem Können basiert. Die Essige sind einzigartig im Geschmack und eine Bereicherung für jede Küche.
Wenn Sie jetzt Lust haben den Essig zu probieren, dann schauen Sie doch mal in unsere Kategorie „Hause Kaltenthaler“ vorbei.
Dieses Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen
Produkte und seinen ausgezeichneten Kundenservice. Eines der besonderen
Merkmale von Hause Kaltenthaler ist der Verkauf seiner Produkte im Merchwerk.
Hier können die Kunden eine breite Palette an Essig, Öl und Senfvariationen
finden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sind ein Garant für eine
gesunde Ernährung. Außerdem legt das Familienunternehmen großen Wert auf
Nachhaltigkeit und setzt sich für die Verwendung lokaler Zutaten ein.
