Um diese Seite zu besuchen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein!
Weingut Wendel
Die Weinschmiede Dirk Wendel aus Worms-Pfeddersheim präsentiert Qualitätsweine aus Leidenschaft.
Das Wormser Familienunternehmen bietet eine große Auswahl an Bio-Weinen, alkoholfreie Alternativen oder auch leckeren Cider. Rheinhessische Qualitätsweine aus Worms-Pfeddersheim.
Cider, Cidre oder Ebbelwoi – in vielen Ländern und Regionen erfreut sich das apfelweinähnliche Getränk hoher Beliebtheit. Entdecken Sie hier den spritzigen Apfel Cider, welcher aus Äpfeln von Streuobstwiesen mit Hopfen gegoren und hergestellt wird.
Das perfekte Sommergetränk für alle, die es gerne fruchtig mögen.
Zutaten: Getränk mit Hopfen
Serviertipp: Zum Beispiel zu Flammkuchen, Baguette und einer Käseplatte.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Mit dem Bio Rosé Glühwein sind Sie jederzeit gut beraten. Die besonderen Gewürze aus ökologischem Anbau machen den unwiderstehlichen Geschmack. Mit diesem Winzerglühwein kommen Sie direkt in vorweihnachtliche Stimmung.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Ein würziger Frühburgunder und Spätburgunder Rotwein der Pfeddersheimer Weinschmiede. Der 2022 Due ist ein Qualitätswein aus dem Holzfass und zeichnet sich aus durch Vielschichtigkeit im Geschmack gepaart mit feinen geschliffene Tanninen.
Serviertipp: Zu Fleischgerichten, Nudeln oder einer Käseplatte.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Ein kräftiger, trockener Qualitätsrotwein aus zweierlei Cabernet. Die Cuvée ist würzig und kraftvoll und lockt bereits im Geruch mit Tönen von Schwarzkirsche, Dörrpflaume und edler Schokolade, welche im Gaumen harmonieren.
Serviertipp: Zu Fleischgerichten, Nudeln oder einer Käseplatte.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Der So & Anders Riesling ist ein leichter Sommerwein aus Rheinhessen. Dieser trockene Weißwein ist ein ausgewogener Qualitätswein von der Weinschiede Wendel aus Worms Pfeddersheim.
Bei jeder verkauften Flasche So & Anders spendet das Weingut 1€ an die Lebenshilfe.
Serviertipp: Zu Fleisch- und Fischgerichten, Nudeln, Käse oder Salat.
Hinweis: Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat.
Eine prickelnde Erfrischung und das ganz ohne Alkohol? Ja, das geht.
Und zwar mit dem alkoholfreien Traubensecco vom Weingut Wendel.
Der Zungen-Zirkus zeichnet sich durch seine Bio-Qualität und die feinen Fruchtaromen der rheinhessischen Trauben aus, welche Groß und Klein begeistern.
Zutaten: Traubensaft, Vitamin C (Ascorbinsäure 21,25%), Kohlensäure
Serviertipp: Gut geeignet als Aperitif, gekühlt trinken.
Wir bei Merchwerk freuen uns von ganzem Herzen, dass wir die
Weinschmiede Dirk Wendel jetzt zu unseren Lieferanten zählen zu können!
Die Familie hat es geschafft, ihre Leidenschaft zum Beruf zu
machen und ist in Worms-Pfeddersheim ansässig.
Von der Traube an der Rebe über die Ernte und den
Reifeprozess bis zum Zeitpunkt ihrer Flaschenreifen begleitet der
Familienbetrieb seine Weine. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, Ihren Kunden
eine Genussgarantie zu geben.
Es ist wichtig, die vorhandene Landschaftsbalance und
Bodengesundheit zu erhalten. Deshalb verzichtet die Familie auf Verfahren, die
den Charakter eines Weins beeinträchtigen und ihm seinen natürlichen Zauber
nehmen könnten.
Haben Sie schon die Weine von der Weinschmiede Dirk Wendel
probiert?
Worauf warten Sie?
Überzeugen Sie sich selbst von der Leidenschaft, die in
jeden Tropfen zu schmecken ist.
Jetzt auch in unserem Shop: das Rotwein Cuvée Schwarzwild
von der Weinschmiede Dirk Wendel! Bei dem “Schwarzwild“ aus dem Jahrgang 2020
handelt es sich um einen veganen Wein aus ökologischem Anbau. Die Erzeugnisse
des Familienbetriebs aus Worms-Pfeddersheim sind Bio und aus rheinhessischen
Trauben hergestellt.
Visuell spricht dieser Rotwein durch sein dunkles und
dichtes Erscheinungsbild im Glas an. Seine kräftigen und würzigen Aromen sind
auf die Nutzung zweierlei Cabernet und den Reifungsprozess in Eichholzfässern
zurückzuführen.
In Nase und Gaumen entfaltet sich diese Kreation tiefgründig
und elegant. Die Noten von schwarzen Kirschen, Dörrpflaumen und edler
Schokolade harmonieren in einem endlos erscheinenden Abgang.
Nicht zuletzt durch seine fein geschliffenen Tannine ist
dieser Wein der idealen Begleiter von Schmorbraten mit dunkler Sauce.
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland ein besonderes alkoholisches Erfrischungsgetränk durchgesetzt – Cider, der Apfelschaumwein, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hergestellt aus Äpfeln und dem Saft ihres Zuckers, erobert der Cider die Deutschen wie im Sturm mit seinem fruchtigen, leicht herben Geschmack.
Anders als der französische Cidre präsentiert sich der englische Cider oft stärker und herber. Insbesondere bei unseren hessischen Nachbarn hat der liebevoll benannte „Ebbelwoi“ einen festen Platz unter den regionalen Spezialitäten.
Egal, ob Sie den Cider direkt aus der Flasche oder stilvoll im Glas servieren, entfaltet dieser Apfelschaumwein sein volles Aroma am besten bei sieben Grad Celsius. Ein bauchiges Glas bietet dabei nicht nur etwas für die Optik, sondern auch das Geschmackserlebnis wird dadurch verstärkt.
Cider passt nicht nur zu herzhaften Gerichten, sondern auch zu leichteren und eignet sich auch perfekt als Aperitif anstelle von Sekt. Mit seinem niedrigen Alkoholgehalt ist er eine hervorragende Alternative zu dem eher herkömmlichen Bier oder Wein.
Besonders im Sommer erfreut sich Cider großer Beliebtheit. Ob beim Grillen im Garten oder beim Picknick im Park, der Cider sorgt stets für einen genüsslichen Moment.
Der Trend des Ciders in Deutschland zeigt, dass die Getränkevielfalt hierzulande stetig wächst und die traditionelle Bier- und Weinlandschaft herausfordert. Bestellen Sie den Cider aus unserem Online-Shop und lassen sich von ihm überzeugen.
Die Weinschmiede Wendel ist ein bodenständiges,
authentisches Weingut in Worms-Pfeddersheim. Mit der Leidenschaft und Liebe zum
Wein entstehen genussvolle Weine. Der Familienbetrieb begleitet den ganzen
Prozess vom Pflanzen der Reben, über die Ernte, den Reifeprozess bis zu dem Weg
in die Flasche.
Bei der Herstellung der Weine geht das Weingut sorgsam im
Einklang und Rhythmus der Natur vor, um die Bodenqualität zu erhalten; dies
sorgt für ein natürliches Gleichgewicht des Rebstocks. Außerdem wird auf
Verfahren verzichtet, die den Charakter des Weines verändern könnten.
Die Weine der Weinschmiede gliedern sich in:
Rotweine mit viel Liebe und Leidenschaft in großen und
kleinen Holzfässern gereift. Bei der Reifung entfalten sie in der nötigen Zeit
und Ruhe ihren großartigen Geschmack.
Weißweine
Intensive geschmackvolle Weißweine mit Bouquet und
feinfruchtige Sorten typisch ausgebaute Weißweine.
In unserem Merchwerk finden Sie daher eine Auswahl an
Weinen von dem Weingut Wendel.
Schwarzwild
Schwarzwild, ein trockener kraftvoller Qualitätswein mit
einem Alkoholgehalt von 14 %, ein Cuvée aus zweierlei Cabernet, würzig, dunkel
im Glas, mit tiefgründigen Tönen von schwarzer Kirsche, Dörrpflaume und edler
Schokolade.
Due Pinot Cuvée
Pinot Cuvée Qualitätswein trocken, mit einem
Alkoholgehalt von 13 % in Echtholzfass gereift, eine Cuvée aus Frühburgunder
und Spätburgunder, zwei Weine, die eine optimale Kombination abgeben, angelehnt
an die beiden Enkel Johann & Ludwig.
So & Anders Riesling
Qualitätswein trocken mit einem Alkoholgehalt von 11,5 %,
mit einem ansteckend fröhlichem, leichtfüßigem und belebendem Charakter.
Ein Euro von jeder Flasche spendet das Weingut hier an
die Lebenshilfe Worms.
Apfel Cider mit Hopfen
Apfel ähnliches Getränk mit einem Alkoholgehalt von 7 %,
hergestellt aus Äpfeln einer Streuobstwiese zusammen vergoren, mit Bio-Hopfen.
Zungenzirkus
Alkoholfreier Bio-Traubensecco mit faszinierenden
Fruchtaromen
Jetzt auch in unserem Shop: das trockene Rotwein Cuvée “Due“
aus der Weinschmiede Dirk Wendel!
Dieser Rotwein aus dem Jahrgang 2022 hat einen Alkoholgehalt
von 13,0%. Hierbei handelt es sich um einen veganen, Bio-Wein aus ökologischem
Anbau.
Der “Due“ besteht aus Frühburgunder und Spätburgunder, diese
Rebsorten ergänzen sich ideal und laufen gemeinsam zur Hochform auf.
Der vielschichtige, feine Geschmack dieses Rotwein Cuvée
kommt in Kombination mit Käseplatten oder Nudelgerichten besonders gut zur
Geltung.
Gönnen Sie sich diesen intensiven Weingenussmoment und
schmecken Sie die ungebremste Lebensfreude und Leidenschaft des Pfeddersheimer
Familienbetriebs!
In der
antiken Welt der Götter hatte jeder Gott einen ihnen zugeteilte Aufgabe, wie
Poseidon, der Gott der Meere, Aphrodite, die Göttin der Liebe oder Zeus, der
Göttervater. So gab es auch Götter, die für den Wein zuständig sind, wie
Dionysos, der Gott des Weines oder sein römisches Gegenstück Bacchus. Viele
Weingötter wurden zudem mit einem entsprechenden Symbol versehen, wie zum
Beispiel einem Weinbecher, einem Rebstock oder einer Weintraube.
Der Wein
wurde den Menschen als göttliches Geschenk gebracht. Auch im Christentum spielt
der Wein eine Rolle, wie die Geschichte, wie Jesus Wein in Wasser verwandelte
oder der Messwein beim letzten Abendmahl. Somit nimmt der Wein in fast allen
Religionen der Welt eine wichtige Rolle ein, zu dem auf fast schon magische Art
und Weise und mit viel Genuss eine Beziehung zu Gott (oder den Göttern)
hergestellt wurde.
Neben
Dionysos gibt es weitere bekannte Weingötter, wie Hathor (Ägypten), Osiris
(Ägypten), Saturnus (Rom), Shiva (Indien), Silvanus (Rom), Sucellus (Gallien)
und Xeisuthros (Chaldää).
Um göttlich
guten Wein trinken zu können, müssen Sie nicht in das Griechenland der Antike
zurückreisen. Im Rhein-Main-Gebiet finden Sie das weltbekannte Weinanbaugebiet
Rheingau, dessen Spuren ebenfalls bis in die Römerzeit zurückreichen. Auch in
unserem Onlineshop Merchwerk können sie unsere verschiedenen Weinsorten begutachten.